![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | Vom 26. - 28. Mai 2012 fand unser Hof Fest statt. In diesem Jahr als Gemeinschaftsprojekt zusammen mit dem Tierschutzverein Meinerzhagen. Rückblick: Als Teilnehmer in den verschiedenen Wettbewerben konnten wir 4 Kühe, 32 Pferde und 33 Hunde mit ihren Besitzern, neben zahlreich erschienenen Zuschauern begüßen. Neben verschiedenen Wettbewerben wurden auch zwei Show Nummern präsentiert. An beiden tagen zeigten die coole Kuh Luna mit ihrer Besitzerin Annabell Klaus was eine Kuh so alles lernen kann. Teppich ausrollen, sich in Planen und Luftballons wickeln lassen um nur einiges zu nennen. Auch eine Runde geritten wurde Luna gezeigt. Eine wunderschön anzusehende Reitvorführung bot Miriam Klaus mit ihrer Pintostute Kateefa. Im wehenden hellblauen Kleid im Damensattel sitzend, einer Elfe gleichend präsentierten die Beiden eine schöne Vorführung, die viel Harmonie und Vertrauen ausstrahlte. Beim Kuh Lotto fieberten auch viele Zuschauer und Wettspieler mit wo Nelly ihren Kuh Fladen fallen lässt. Nelly hat nicht lange auf sich warten lassen und Feld Nr 3 ausgewählt, so das die beiden Hauptpreise, Gutscheine für das Kuh Kuscheln an die glücklichen Gewinner übergeben werden konnten. Während wir die Durchführung von Kuh und Pferde Wettbewerben und dem Tagesritt übernahmen kümmerten sich die Mitgleider vom Tierschutzverein um die Durchführung der Hundewettbewerbe und die Verpflegung für Teilnehmer und Zuschauer. Unermüdlich wurde gegrillt, selbstgemachte Salate angeboten, sowie der Kaffee & Kuchen Stand betreut. Die Hunde zeigten sich im Hunderennen, welches in 3 Klassen unterteilt war, sowie in einerm Schönheitswettbewerb für Rassehunde und Mischlinge. Bei der Hunderallye mussten Hund & Hundeführer verschiedene Aufgaben lösen und bei den Trick Dogs präsentierten die "Super Dogs" ihre Kunsstücke. Für die Kuhbesitzer und ihre Kühe gab es neben einem Schönheitswettbewerb auch einen Geschicklichkeitspacours zu bewältigen. In der Kuh Schau kürte Richter Peter Fischer das Holstein Friesian Rind Luna, im Besitz von Annabell Klaus, als Siegerin. Den Reservesieg (Platz 2) konnte sich Gerd Fromm mit der im Besitz der Jersey Connection, befindlichen Jersey Kuh Nelly holen. Platz 3 ging auch an ein Jersey, an Savanna, einem Ochsen aus dem Besitz von Simone & Falko Möller, vorgestellt von Vera Müller. Auf den 4. Platz kam Silvan, ein Hinterwälder, aus der Zucht und im Besitz von Simone & Falko Möller. Silvan, zwar nur 4. im Schauwettbewerb, zeigte sein Können dafür im Kuh Trail und holte sich mit Simone Möller den Sieg in diesem Geschicklichkeitspacours. Zweite wurde der andere Ochse vom Bergwaldhof, Savanna, mit Vera Müller als Führer. Im Kuh Trail nicht so erfolgreich wie in der Schau gab es in dieser Prüfung nur Platz 3 für Annabell und ihre Luna. Nelly und Gerd Fromm hatten kleine Unsicherheiten im Pacours, so das es nur für Platz 4 reichte. Bei den Pferde Prüfungen gabe es zahlreiche Möglichkeiten sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen und so kamen die Teilnehmer aus nah und fern. Isländer, Haflinger, Friese, Norweger, Warmblüter, Ponys und viele andere zeigten ihr können. Gesamtsiegerin des Turniers wurde Vera Müller mit ihrer Islandstute Tina von Rieferath. Bei besten Wetter hatten alle, Teilnehmer wie Organisatoren viel Spaß und auch der Tagesritt war wieder ein gemütlciher Ausklang des Wochenendes. Je 2,5 Std führten der Hin wie Rückweg durch landschaftlich abwechselungsreiche Gegend, vorbei am Schloss und an den Skisprung Schanzen von Meinerzhagen zum Volmehof, wo wir bei Pizza und Getränken an der Quelle saßen und mit Blick auf die Pferde Pause machten. Um 17.30 Uhr machten sich die letzen Teilnehmer auf den Weg in die Heimat. Hier das erste Bild, weitere folgen am Wochenende:
Blick in die Zukunft: Was im nächsten Jahr wird wissen wir noch nicht. Immer das Problem Helfer zu finden, Verpflegungstand zu vergeben, zu schauen wo Platz für Paddocks und zum parken ist und alleine organisieren für ein 3 tägiges Fest wird einfach zu viel Arbeit, da hat man wochenlang was mit den Vorbereitungen zu tun. Man trifft viele alt bekannte Gesichter, lernt nette neue Leute kennen, freut sich das manche super gündlich die Paddocks säubern, ärgert sich darüber das immer die selben Leute nicht mal den Mist aus ihren Boxen nehmen... aber im großen und ganzen macht es auch uns Spaß. Ganz so groß soll es nicht mehr werden. Momentan denke wir das wir das Fest etwas kleiner machen, für langjährige Teilnehmer und Freunde und alle die positiv aufgefallen sind. Vielleicht statt die Arbeit mit Paddock auf und abbau zu machen stellen wir im nächsten Jahr einfach 1-2 Weiden in Hofnähe zum selber aufbauen der Paddocks bereit und ggf. Boxen auf dem Hof. Vielleicht nur 2 statt 3 Tage, mal sehen, noch ist ja viel Zeit bis 2013 und dann müssen wir ja noch einen Termin finden, eher außerhalb möglicher Erntezeiten. Vielleicht doch wieder im Herbst...wir werden Anfang 2013 den Termin bekannt geben. ............................................................................................................................................ Unser Motto: "Spaß mit Pferden, Kühen und Hunden" Wir veranstalten jedes Jahr ein zweitägiges Hof-Fest mit Tagesritt, Freizeitreiter Turnier und Spiel und Spaß Prüfungen für Kühe und Hunde. Es gibt ein kleines Show Programm und es darf beim Kuh-Lotto getippt werden auf welches Spielfeld die Kuh ihren Fladen fallen lässt. Fröhliche Stimmung beim Hoffest. Spiel- und Spaß im Trail Pacours. Mit der Kuh auf Du und Du im Geschicklichkeitspacours für Kühe. Wettspaß beim Kuh-Lotto. Auf welches Feld wird der Fladen fallen. Tagesritt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Unser Freizeitreiter-Turnier steht unter der Obhut des Tennesee Walker Vereins. "ETWHA Spiel- & Spaß-Turnier" - allgemeine Infos zu unserem Turnier und Hoffest. Seid 2000 veranstalten wir jedes Jahr ein Turnier für Freizeitreiter und ein Hof Fest. Es begann mit einem Freizeitreiterturnier klein an einem Samstag nachmittag und hat sich in den letzten Jahren zum zweitägigen "Spiel- & Spaß Turnier" mit bis zu 70 teilnehmenden Pferden entwickelt. Inzwischen haben wir das Konzept etwas umgestaltet und den Rahmen wieder vrekleinert und bieten neben Prüfungen für Freizeitreiter (teilnehmen können bis zu 25 Pferde) auch Wettbewerbe für Hunde und Kühe an. Auf dem Hoffest sind auch Infostände zum Thema Pferd und Tierschutzarbeit vetreten. Seid Jahren gibt es viele altbewährte Prüfungen, aber wir lassen uns auch jedes Jahr neue Prüfungen einfallen. Was ist ETWHA? Ein Verein für Tennessee Walker Besitzer und Freunde der TWH Rasse. Wir kamen vom Islandpferd, landeten beim Tennesee Walker, sind zwar seid einigen Jahren wieder vom Walker auf den Isi umgestiegen, aber der netten Gemeinschaft als Mitglied treu geblieben. Näheres zum Verein siehe unter www.etwha.de Kuh-Lotto - wie geht das? Auf dem Platz ist ein Feld aufgemalt mit vielen kleinen Quadraten. Vor Spielbeginn kann jeder Mitspieler gegen einen kleinen Einsatz "wetten" in welches Einzelfeld die Kuh ihren Fladen fallen lässt. Nach genau 10 min ist das Spiel zu Ende - der Gewinner erhält das Geld, was durch den Verkauf der Wettscheine eingenommen wurde. Gewinner ist derjenige auf dessen Feld der Kuhfladen liegt. Haben mehrer Personen auf das selbe Feld "gesetzt" wird der Gewinn geteilt. Liegt der Fladen über mehrere Felder verteilt gewinnt das Feld wo die Kuh ihren Fladen als erstes hat hinfallen lassen. Hat die Kuh in den 20 min nicht gehäuft, so gewinnt das Feld , auf dem die Kuh zum Spielende hin mit dem linken Hinterbein (in Fahrtrichtung) steht. Ein vergnügliches Spektakel für Groß & Klein bei dem der Rechtsweg ausgeschlossen ist. ................................................................................................................................. Übernachtungsmöglichkeiten: °Unser Wanderreitzimmer am Hof, rustikales 1-3 Bettzimmer mit Waschgelegenheit, aber ohne Dusche, Übernachtung ohne Frühstück für 15 € bei 1-3 Personen (für´s ganze Wochenenden). Verträgliche Hunde willkommen. Tel. 0160-4461818 °Zigeunerwagen bei Familie. Baumhoff, 700 m vom Hof entfernt hat Familie. Baumhoff zwei umgebaute Bauwagen, der eine hat Platz für 4 Personen, der andere für 2 Personen. Dies ist eine rustikale aber gemütliche Unterbringung mit Wasch- u. Duschmöglichkeit, Übernachtung mit Frühstück je Pers./Tag 15 €. Pferdeunterbringung direkt neben den Zigeunerwagen in großen Weidepadocks inkl. Strom 5 € / Tag. Man kann von dort an der Straße entlang hierher zum Hof reiten. Nette familiäre Unterkunft. Hunde auf Anfrage. Tel.0170-4718921 oder 02358-257806 °Campingmobile / Übernachtung im Pferdeanhänger, teils am Hof oder am 150 m entfernten Nachbarhaus, je nach Größe vom Camper. Nur in begrenzter Anzahl möglich und nur nach Voranmeldung bis 2 Wochen vor Turnier. Duschgelegenheit gibt es nicht. WC / Waschmöglichkeit auf dem Hof. Pro Hänger & Campingmobil berechnen wir 5 €. Verträgliche Hunde, die auch Katzen nicht jagen sind willkommen. Tel. 0160-4461818 °Zeltmöglichkeit: auf Paddockwiese 150 m vom Hof entfernt. Duschgelegenheit gibt es nicht. WC / Waschmöglichkeit auf dem Hof. Zelten nur nach Voranmeldung. Ist kostenlos. Verträgliche Hunde, die auch Katzen nicht jagen sind willkommen. Tel. 0160-4461818 °Landgasthof Haus Eckern, 2 km vom Hof entfernt. Für alle die mehr Komfort wünschen. Nette familiäre Pension in ländlicher Lage mit schönem Ausblick ins Ebbegebirge. 8 gemütlich eingerichteter Zimmer. Sehr gute Restauration mit umfangreicher Speisekarte auch vegetarisch. Hunde verboten. DZ mit Ü/F pro Pers. 35 €. Tel. 02358-90900 °Ferienwohnung Österfeld; 1,5 km vom Hof entfernt bietet Familie Hesse eine Ferienwohnung an, die Platz für 3 Personen hat und gemütlich eingerichtet ist und empfohlen werden kann. Hunde eher nein, aber mal nachfragen ob Hund ggf doch mit darf. Nähere Infos und Preise siehe www.meinerzhagen-fewo-hesse.de Tel.:02358-7243 Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels in Meinerzhagen siehe auf unserer Seite "Kühe erleben - Kuh kuscheln" oder auf www.meinerzhagen.de | ![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |