Startseite / Kontakt
Seminar Kuhkuscheln & Kühe erleben
Freie Termine f. Kuhkuscheln & Kinderprogramm!
Kuh Patenschaften
 Kindergeburtstag & Gruppen Erlebnis
Gästezimmer - Wanderreiterstation
Pensionstall für Pferde
Pensionsstall für Kühe
Verkäufliche Hinterwälder
Unsere Hinterwälder Zucht
Infos zu Hinterwälder Bullen
Unser Team
Der Bergwaldhof
Geschichten unserer Kühe
Die "Bullis" Silvan & Savanna
Unsere  Pferde & Kleintiere
 Hunde, Katzen & Kleintiere
Neuigkeiten & Rückblicke 2012


Simone und Falko haben 2 Island-Jährlingsstuten und eine Tinkerstute. Mit auf dem Hof leben auch das Shetty und der Isländer von Simone Mutter.


Naela vom Forsthof Nordhelle (Isländer):





Naela ist eine am 5.5. 2011 geborene Stute in der seltenen Farbe Windfarbgraufalbe mit weißen Abzeichen an allen 4 Beinen. Simone und Falko haben Naela im Mai 2011 gekauft.




Naela ist 4 Gänger. Sie zeigt auf der Weide lockeren Trab mit guten Bewegungen und Tölt im Ansatz. Ihre Mutter ist die kräftige Mausfalbscheckstute Svipa vom Tannenbusch, eine 4 Gängerin, deren Eltern erfolgreiche Sportpferde waren. Naelas Vater ist der große 5 gängige Windfarbschecke Skinfaxi vom Gartetal. Die Zuchtstätte aus der Naela stammt finden man unter (www.toelt.net).

Hier sieht man gut ihre weißen Beinabzeichen.



Naela zeigt sich recht temperamentvoll und präsentiert gerne ihren schönen Trab. Sie ähnelt in Gang und Wesen ihrer Mutter. Naela ist sehr selbstbewußt und behauptet schon ihre Position gegen die Großen aus der Herde. Sie hat inzwischen gelernt am Halfter zu gehen und Hufe zu geben. Wir sind gespannt wie sich Naela weiter entwickeln wird. Wir nehmen an, das sie wie ihre Eltern, ein Stockmaß von über 140 cm bekommen wird.




Naela wird später Simone´s Nachwuchspferd und ist unverkäuflich!



Hrefna vom Forsthof Nordhelle (Isländer):




Hrefna ist eine am 8.5.2011 geborene Rappstute (Im Winter Rappe, im Sommerfell Schokobraun mit rötlichen Strähnen in Mähne und Schweif), welche Simone und Falko im Mai 2011 auf dem Forsthof Nordhelle als Gesellschfter für Naela holten. Hrefna wird vermutlich 5 gängig, denn sie zeigt auf der Weide viel Tölt neben schönem Trab und Ansätze zum Rennpass. Hrefnas Mutter ist die Rappstute (laut Gentest Minimal-Schecke) Bára vom Ilpetal, ein verlässliches einfach zu reitendes naturtöltendes Freizeit- und Kinderpferd, welches auch viele gute naturtöltende Nachkommen hat. Ihr Vater ist der große 5-Gang Windfarbschecke Skinfaxi vom Gartetal (www.toelt.net).





Hrefna ist hat ein mittleres Temperament und ist lieb und gelassen im Umgang. Sie war schon nach wenigen Tagen halfterführig und gab die Hufe. Sie liebt es geputzt zu werden. Wir sind gespannt wie sich Hrefna weiter entwickeln wird. Wir nehmen an, das sie wie ihre Eltern, ein Stockmaß von über 140 cm bekommen wird.




Hrefna kennt auch Kühe, sie stand mit ihnen zusammen auf der Weide. Kühe lassen sie ganz cool.



Cleo  (Irish Tinker):






Cleo wurde 2006 in Irland geboren und 2011 importiert. Sie ist 147 cm groß und hat die seltene Farbe Blue & White Schecke mit Splash Gen. Sie kann neben Schecke auch Schimmel vererben, was Cleo auch züchterisch interessiant macht, vielleicht lassen wir sie später auch mal decken.


Foto: P.Winkel

Foto: P. Winkel



Cleo steht im kräftigen Tinkertyp mit Puschels an den Beinen. Sie hat ein umgängliches, aber selbstbewusstes Wesen und ist angeritten und wird nun in bisschen freizeitmässig im Gelände und auf dem Platz geritten, wo sie gerne und fleissig mitarbeitet und auch Freude am lernen einfachen Dressurlektionen hat.




Cleo ist sehr gelassen und hat auch die Ruhe weg wenn auf dem Hof Maschinen laufen oder beim Hof Fest gefeiert wird.



Tiarg von Gut Kempen (Isländer):





Tiarg ist ein 15 jähriger Fuchs Wallach mit einem Stockmaß von 139 cm, Er ist ein 4 Gänger mit gleichmässig verteilten Gängen. Tiarg`s Vater ist der mit 8,19 beurteilte 4 Gang Hengst Tyrfingur von Gut Kempen (Thor von Sporz). Tiarg´s Mutter ist Hela fra Hranneyri. Tiarg steht seid Frühjahr auf unserem Hof. Er gehört Simone´s Mutter Susanne, wird aber auch ab und an von Simone geritten.

 Foto: U. Neddens

Foto: U. Neddens

Foto: Ulrich Neddens



Tiarg hat einen butterweich zu sitzenden Tölt, den er von langsam bis ins schnelle Tempo gehen kann. Dabei zeigt er sich mit hoher Aufrichtung und guter Aktion.

Foto: Ulrich Neddens

Foto: U. Neddens



Trab, Schritt und Galopp sind gleich gut und taktrein. Tiarg ist ein zuverlässiges straßensicheres Geländepferd, mit dem man alleine wie mit anderen Pferden in der Gruppe viel Freude beim ausreiten hat. Im Trail Pacours fürchtete sich Tiarg noch vor einigen Sachen, aber wir üben daran.



Don Tonka (Classic Shetland Pony):




Tonka ist ein Classic Shetland Pony in Farbe Braunwindfarbend mit weißer doppelseitiger Mähne. Er wurde 1994 in Westfalen geboren  und ist 105 cm groß. Tonka war einige Jahre als gekörter Hengst im Deckeinsatz ist nun Wallach. Er stammt ab von Domspatz vom Heidehof (Don Camillo vom Heidehof - Peggy und Julchen (Juwel - Elfi). Tonka gehört seid 13 Jahren Simones Mutter und steht schon länger bei uns auf dem Hof. Ab und an reiten  ihn unsere Neffen. Ansonsten setzen wir Tonka zum Ponyreiten beim Hofprogramm ein.




Tonka ist der Kleinste unserer Herde, der sich aber oft wie der Größte fühlt.





Tonka hat einen Trab mit viel Raumgriff und Schwung. Seine Gänge sind bequem zu sitzen. 

Foto: Noelle



Tonka zieht im Winter den Schlitten, geht als Handpferd mit und kann die Zirkustricks: Kompliment, Knien, Guten Tag sagen.




Tonka wird zum Ponyreiten beim Kinderprogramm eingesetzt. Manchmal reiten auch unsere Neffen auf ihm, wie hier im Bild Felix.




Links zum Thema Pferd & Islandpferd:

www.toelt.net   (Seite unserer Bekannten und deren Islandpferde-Gestüt, hier haben wir unsere Fohlen gekauft. Einige hübsche Isländer, vom 4 jährigen Wallach bis zum Fohlen in verschiedenen interessianten Farben mit 4 und 5 Gang Veranlagung und auch Naturtölter stehen dort noch zum Verkauf)


www.rfv-listertal.de  (ortsansässiger Reitverein)


Links von Pferde- und Tierfotografen:

Einige Fotos haben wir selber geknipst, aber auf der Homepage sind von Pferdefotografen:

www.neddens-tierfotografie.de    (Ulrich Neddens, Profi Pferde- & Tierfotograf)

www.gangpferdefotos.de      (Udo Schröder, Claudia Krämer, die IGV Turnierfotografen)

Pferdefotos macht auch sehr gute Linda Busch. Sie fährt zum Shooting zu den Ställen hin. Bei Interesse nennen wir Euch gerne Lindas Kontaktdaten.