![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | Bei uns auf dem Hof leben 3 Hunde: Airedale Terrier, Labrador und Neufundländer, 2 Katzen und 2 Kaninchen. Jette (Airedale Terrier ) :
Jette, die eigentlich mit vollem Namen "Jette of my mind" heißt ist unsere Airedale Terrier Hündin. Sie ist 2000 geboren. Jette ist unser 2. Airedale. Airedales sind Traumhunde mit tollem Charakter: intelligent, wachsam und ausgeglichene freundliche Familienhunde. Sie haaren nicht und sind optimal für Hundehaar-Allergiker. Dafür müssen sie 3-4 mal im Jahr getrimmt oder geschoren werden. Jette hütet leidenschaftlich gerne die Pferde und Kühe. Mit den Katzen und Kaninchen versteht sie sich gut. Da sie keinen Jagdtrieb hat können wir sie überall auch auf den nicht eingezäunten Flächen des Hofes herum laufen lassen. Jette ist ein Comicer: "Menno, trotz Diät passe ich immer noch nicht durch die Katzenklappe". Wo Jette ist sind auch wir, denn Jette folgt uns auf Tritt und Schritt und ist fast überall mit dabei. Da sie leidenschaftlich gerne Auto fährt begleitet sie uns zu vielen Veranstaltungen und fährt natürlich auch mit uns in den Urlaub.
Jettes Lieblingsspiel ist es Strohhalme oder kleine Stöckchen ins Maul zu nehmen und dann wie wild hin und her zu schlackern und dabei knurrende Laute von sich zu geben. Jette und Bulli kennen sich seid Bullis erstem Lebenstag. Die beiden spielen noch heute oft miteinander oder Jette sitzt auf der Wiese in Bullis Nähe.
Langsam kommt Jette in die Jahre. Sie hat eine Krebserkrankung hinter sich gelassen, aber das ein oder andere Alterswehwehchen bekommen, trotzdem hoffen wird, das wir noch ein paar schöne Jahre mit ihr verbringen können. Anka (Labrador) : Anka ist im Dezember ´09 geboren. Da uns die Rasse immer gut gefiel und wir gerne einen kurzhaarigen Hund wollten haben wir uns für einen Labrador entschieden. Anka ist ein brauner Labrador mit kleinem weißen Brustfleck. Sie steht eher im eleganten Labi Typ wie ihr aus einer Leistungslinie stammender schwarzer Vater. Anka liegt gerne im Haus vor dem Kamin, spielt aber auch draußen mit den anderen Hunden. Anka möchte auch gerne mit den Kälbern spielen. Typisch Labi schwimmt Anka für ihr Leben gern. Wenn ihr das Wetter zu kalt zum schwimmen ist macht Anka Wassertreten in der Badewanne, die eigentlich als pferdetränke gedacht ist. Anka begleitet Simone zu den Reitturnieren. Sie liegt dann gerne auf ihrem Stammplatz im Auto, wenn die Klappe offen ist. Von hier hat sie einen guten Blick über den "Camping"-Platz. Cherry (Neufundländer): Cherry ist ein Mix aus Neufundländer und Hovawart und 2003 geboren. Sie ist ein richtiger Wirbelwind und sehr lieb und verschmust. Sie ist ein wachsamer, aber zugleich freundlicher Hund. Cherry bekommt auch so langsam die ersten Alterswehwehchen und möchte keine langen Spaziergänge mehr machen. Cherry gehört Falkos Mutter Anita. Cherry freut sich über Besuch von anderen Hunden und hat meist Spaß am Spielen, machmal liegt sie aber auch einfach faul auf dem Hof herum und macht ein "Nickerchen".Cherry hat fast keinen Jagdtrieb und kommt auch mit den Katzen klar, nur die Flugzeuge am Himmel findet sie sehr interessant und versucht diese laut bellend zu verfolgen und versteht gar nicht wieso ihre Jagd immer erfolglos bleibt. Pussy (Europäisch Kurzhaar): Das ist Pussy, ein gewöhnlicher Hauskater mit eigenwilligem, aber liebenswertem Charakter. Mal ist er ganz schmusig und dann auch wieder ein Grobian, der beim Spielen Krallen und Zähne benutzt. Was Pussy nicht will, will Pussy nicht. Pussy ist ca 2004 geboren. Pussy ist 2004 geboren und ein guter Mäusefänger. Pussy liebt Freigang, außer bei Regenwetter, da bevorzugt er unser Sofa. Mucka (Europäisch Kurzhaar): Mucka ist eine Grautigerin, sehr scheu und versteckt sich fast immer. Wie Pussy hat sie die Wahl zwischen Haus und Freigang und fängt gerne Mäuse. Mucka ist Menschen gegenüber sehr misstrauisch, obwohl sie nie schlechte Erfahrungen gemacht hat, da sie von Welpenalter an hier lebt. Sie holt sich ihre Schmuseeinheiten nur von Falkos Mutter Anita ab, der Mucka auch gehört. Mucka ist ca 1999 geboren. Kaninchen: Unser Hoppler Paradies mit Freigehege. Jederzeit kann von Innen nach Draußen gehoppelt werden. Der Innenbreich (1x2 m) mit Schlafstätte und Futterbereich ist durch eine Katzenklappe mit dem Außengehege (4x5 m) verbunden. Das Außengehege ist rundum geschützt und ausbruchsicher. Es hat einen Hackschnitzelboden und einen Bereich aus Sand. Und in der Mitte wächst ein kleiner Apfelbaum. Hier sieht man die Katzenklappe mit Verbindungsgang ins Haus.Freigang ist bei jeder Witterung tagsüber möglich. Nachts lassen wir die Kaninchen im Innenbereich. Damit keine Langeweile aufkommt gibt es im Hasen-Auslauf "Spielsachen" aus natürlichen Materialien wie alte Baumstämme, Röhren, Bretter, Steine, Sandflächen. Ein bis zweimal jährlich ordnen wir den Hasen-Spielplatz neu an um das Gehege interessant zu halten. Im Außengehege gibt es auch eine kleine Hütte, die aber von den Kaninchen nur selten aufgesucht wird. Neben der Hütte hinter einem Stein versteckt ist eine Sandfläche, die zum buddeln und wälzen einlädt. Resi & Poldi, der Kaninchen Rentner mit seiner jungen Hasen Frau glücklich vereint. Leopold (Widder): Leopold ist ein Widder Böckchen. Wir haben Poldi aus dem Tierheim in Siegen. Poldi mag keinen Schnee, liegt Schnee verlässt er den Innenbereich nicht. Poldi ist ein zutrauliches und freundliches Kaninchen, das immer gute Laune hat. Poldis Alter weiß man nicht, da er ausgesetzt wurde. Er ist ca. 2004 geboren. Resi (Hasenkaninchen): Resi ist ein Hasenkaninchen. Ja, die Rasse heißt wirklich so. Hasenkaninchen sind elegante langbeinige Kaninchen mit schmalem Kopf und langen Ohren und viel Temperament. Diese Rasse begeistert auch Falko. Resi ist 2011 geboren. Wir haben sie von einem Züchter im Dezember 2012 bekommen. Resi ist sehr zutraulich, kommt immer neugierig an und lässt sich gerne streicheln. Nach anfänglichem Streit sind Poldi & Resi nun gute Freunde. Hühner: Wir haben seid Mitte Juni 8 Hühner und 1 Hahn. Unser Hahn "Golden Bond". Er soll ein Niederrheiner Zwerg-Hahn sein. Er hat die hübsche gelb sperber Farbe und beginnt seid einigen Tagen auch zu krähen. Klingt aber noch etwas heiser. In kürze auch Fotos seiner Damen. Dies sind Grünleger, Haubenhühner und Sussex. Tierische Links: www.tierheim-siegen.de (hier haben wir Leopold her, können wir sehr empfehlen) www.tierschutz-meinerzhagen.de (Tierheim in unserer Nachbarschaft) | ![]() | |||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |